Aktuelles
Vom 14. bis 30. Juli findet meine Austellung "Eine Ode an den Mais"
im Kelterhaus von Rosemarie Jäger Hochheim Wintergasse 13 statt.
Die Öffnungszeiten:
Freitag 14. Juli bis Sonntag, 16. Juli 16 - 19 Uhr (Achtung: Weinfest in Hochheim)
Freitag 21. Juli bis Sonntag, 23. Juli 16 - 19 Uhr
Freitag 28. Juli bis Sonntag, 30. Juli 16 - 19 Uhr
und gerne auch in der Woche nach telefonischer Vereinbarung unter 06146 3165
Zu allen Öffnungszeiten bin ich anwesend.
Finissage:
Sonntag, 30. Juli 16 Uhr Führung mit Brigitta Amalia Gonser, Kunstwissenschaftlerin
Pressemitteilung
Sommer 2022. Die Künstlerin Claudia Poeschmann steht vor einem großen Maisfeld und ist tief berührt darüber, dass eine so energieaufwendige Anpflanzung in der hitzigen Dürre nun einfach vertrocknet. Ihr künstlerisches Lebensthema der Lebendigkeit und der Vergänglichkeit hat in diesem Moment ein neues Sujet gefunden. Sie recherchiert und findet umfangreiche kulturhistorische Zusammenhänge zu Bedeutungen der Maispflanze, vor allem in den Maya Hochkulturen, die ein symbiotisches Verhältnis aufweisen, welches in der Figur der „Hombres de maíz“ zum Ausdruck kommt.
Auch für Claudia Poeschmann sind Pflanzen wertzuschätzende wesenhafte Existenzen. Und so hat sie nun dem Mais einen künstlerischen Lobgesang gewidmet in einer neuen Werkgruppe, die mit zwei umfangreichen malerischen Positionen und einer Rauminstallation dem Betrachter auf ganz eigene, künstlerische Weise den Mais vor Augen führt. So wie eine Ode durch eine rhythmische, metrische Struktur gekennzeichnet ist, sind Poeschmanns Bildserien vielteilig getaktet, und der Mais entfaltet auf klarem Fond detaillierte Ansichten seines Daseins und seiner Schönheit aus der Hand der Künstlerin. Überraschen wird die Rauminstallation, die auf kühne Weise ein Maisfeld scheinbar in unsere Wohnzimmer bringt.